Der Sachverständige in ausser- und gerichtlichen Streitfällen

Einvernehmliche Streitbeilegung

  • Analyse der Ausschreibungsunterlagen fachlich, rechtlich und finanziell
  • Unterstützung bei den Auftragsvereinbarungen
  • Gestaltung von vertraglichen Streitbeilegungsklauseln in der Auftragsbestätigung
  • Begleitendes Projektcontrolling
  • Feststellung, ob Ausführungsmängel vorliegen, und wenn ja, wie diese zu beheben wären.
  • Effektive Unterstützung bei der Streitbeilegung – professionell, unparteiisch, unabhängig
  • Streitbeilegungsverfahren bis hin zu Schiedsgutachten oder Schiedsgericht
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer schnellen und gütlichen Einigung.
  • Analyse von Auswirkungen von Vertragsverlängerungen, -änderungen
  • Ermöglicht weiterführende geschäftliche Beziehung

Unterstützung im Gerichtsprozess

  • Prüfung von Sachverständigengutachten,
  • Gegenargumentieren, Gutachten erschüttern
  • bei Gutachtenserörterungen Aussagen prüfen und
  • Gegenfragen vorbringen
  • Klageerhebung vor einem Gericht (meist in Zusammenarbeit mit Ihrem RA)
  • Betreibung von strittigen Vertragsänderungen
  • Feststellung unverschuldeter und schuldhafter Verzögerungen, techn. Änderungen etc. und Analyse der Auswirkungen der daraus entstandenen Schäden.